Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend «AGB» genannt) gelten für sämtliche Rechtsgeschäfte von rosaly.social, Kasernenstrasse 4, 9100 Herisau (nachfolgend “Rosaly”), soweit schriftlich nichts anderes vereinbart worden ist. Entgegenstehende Bedingungen des Kunden sind für Rosaly unverbindlich, es sei denn, diese werden durch Rosaly schriftlich anerkannt. 

2. Vertragsschluss

Die Produkte und Preise im Onlineshop gelten als unverbindliches Angebot. Die abgegebene Bestellung im Onlineshop gilt als Angebot seitens des Kunden. Das Eintreffen einer Online-Bestellung wird dem Kunden mittels einer automatisch generierten Bestellbestätigung an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse angezeigt. Die Auftragsbestätigung seitens Rosaly, die zum Vertragsschluss führt, wird nach Überprüfung der Lagerbestände dem Kunden samt Rechnung so schnell wie möglich zugesandt. Bestellungen via Telefon, E-Mail oder Brief werden in der Regel schriftlich mit einer Auftragsbestätigung samt Rechnung bestätigt. Ein Vertragsverhältnis zwischen Rosaly und dem Kunden kommt rechtsverbindlich zustande, wenn die Bestellung im Onlineshop unter Anerkennung dieser AGB durch eine Auftragsbestätigung seitens Rosaly bestätigt wurde. Die vorliegenden AGB sind fester Bestandteil des Vertrages. 

3. Mindestalter 16 Jahre

Für alle Bestellungen mit Erfordernis des Mindestalters von 16 Jahren (im Speziellen Wein) bestätigt die Kundschaft mit der Bestellung die Einhaltung dieser gesetzlichen Bestimmungen. 

4. Preise & Zahlungsziele

Die Verkaufspreise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF). Alle publizierten Verkaufspreise sind grundsätzlich inkl. Mehrwertsteuer (MwSt.). Dem Kunden steht die Bezahlung auf Rechnung zur Verfügung. Die Zahlung hat in CHF zu erfolgen. Der Kunde ist verpflichtet, den Rechnungsbetrag innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Rechnung zu begleichen. Kommt der Kunde seiner Zahlungspflicht ganz oder teilweise nicht nach, ist Rosaly berechtigt: Mahnkosten von CHF 30.00 ab der zweiten Mahnung zu verlangen; am Vertrag festzuhalten oder zurückzutreten; ohne besondere Mahnung vom Zeitpunkt der Fälligkeit an, Verzugszinsen von 5% pro Jahr zu verrechnen. 

5. Lieferung

Rosaly ist bestrebt, Bestellungen so schnell wie möglich zu versenden. Alle Angaben zur Verfügbarkeit und Lieferzeit können sich jederzeit ändern und sind daher unverbindlich. 

6. Gewährleistung

Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate ab Zustellung der bestellten Produkte. Der Kunde hat die gelieferten Produkte sofort nach Erhalt auf Richtigkeit und Vollständigkeit zu prüfen. Falsch- oder unvollständige Lieferungen sind Rosaly innerhalb von 10 Kalendertagen ab dem Zeitpunkt der Lieferung schriftlich zu melden. Bei verspäteter Meldung gilt die Lieferung als genehmigt und jegliche Gewährleistung entfällt. Rosaly kann die Gewährleistung durch Ersatz eines gleichwertigen Produkts erbringen. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Regelungen. 

7. Haftung & Haftungsausschluss

Soweit gesetzlich zulässig, haftet Rosaly für Schäden, die dem Kunden durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten von Rosaly entstehen. 

8. Datenschutz

Für die Bearbeitung von Personendaten durch Rosaly gilt die Datenschutzerklärung auf der Webseite, abrufbar unter https://rosaly.social/datenschutz 

9. Änderungsvorbehalte

Rosaly behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern und/oder zu ergänzen. Massgebend ist jeweils die aktuelle Version der AGB auf dieser Webseite.

10. Schriftform

Änderungen und Ergänzungen in den Rechtsgeschäften zwischen Rosaly und dem Kunden haben schriftlich zu erfolgen. 

11. Salvatorische Klausel

Erweisen sich einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise als ungültig oder rechtswidrig, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Die betreffende Bestimmung soll in diesem Fall durch eine wirksame, wirtschaftlich möglichst gleichwertige Bestimmung ersetzt werden. Bei Regelungslücken gilt die vorstehende Regelung entsprechend.

12. Anwendbares Recht

Die Rechtsbeziehungen zwischen Rosaly und dem Kunden unterstehen dem Schweizer Recht, unter Ausschluss der kollisionsrechtlichen Bestimmungen des internationalen Privatrechts (IPRG) und des UN-Kaufrechts (CISG).

13. Gerichtsstand

Für allfällige Streitigkeiten im Zusammenhang mit den Rechtsbeziehungen zwischen Rosaly und dem Kunden sind ausschliesslich die ordentlichen schweizerischen Gerichte in St. Gallen zuständig.

14. Freigabe
November 2025